Navigation überspringen

Podologie und Fusspflege Erlen

Mirjam Zöllig, Podologin EFZ

079 969 46 79

Ich freue mich, Sie in meiner Praxis für Podologie und Fusspflege begrüssen zu dürfen. Für eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.

079 969 46 79

Ich gebe Ihren Füssen mehr als Kosmetik

Podologie - Fusspflege Erlen

 

Was tun, wenn Sie beim Gehen Beschwerden haben, wenn Sie der Schuh drückt, wenn Ihnen die Nägel eingewachsen sind oder wenn Sie sonst Probleme mit Ihren Füssen haben? Für all diese Fragen stehe ich Ihnen als Podologin gerne zur Verfügung.

 

Unterschied Podologie – kosmetische Fusspflege

 

Die Podologie befasst sich mit der Medizinische Fusspflege und bedeutet „Heilkunde am Fuss“. Die Ausbildung besteht aus einer dreijährigen Vollzeit-Berufslehre, welche mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) abschliesst.

 

Die Medizinische Fusspflege ist im Kanton Thurgau in der kantonalen Gesundheitsverordnung geregelt. Für die Berufsausübung benötigen die Podologinnen und Podologen eine Berufsausübungsbewilligung der kantonalen Gesundheitsbehörde.

 

In der kosmetischen Fusspflege gibt es keine reglementierten Ausbildungen. Die kosmetische Fusspflege befasst sich ausschliesslich mit pflegerischen und dekorativen Behandlungen am gesunden Fuss und im Wellness-Bereich.

 

Meine Tätigkeit als Podologin umfasst insbesondere die folgenden Behandlungsmethoden:

  • Anamnese

Anamnese:

Aufnahme der kunden- / patientenspezifischen Daten

Nagelbehandlungen:

Richtiges Schneiden der Nägel, Behandlungen von Onychokrypthose (eingewachsene Nägel)

Nagelmykosen (Nagelpilze)

Onychauxis (Verdickte Nägel)

  • Nagelbehandlung
  • Hyperkeratosenbehandlung

Hyperkeratosenbehandlungen

Abtragen von übermässiger Hornhaut oder Schwielen mit der Skalpelltechnik

Entfernen von Clavi

Fachgerechtes Abtragen von Hühneraugen

  • Entfernen von Clavi
  • Orthonyxie

Orthonyxie

Spezielle Spangentechnik bei eingewachsenen Nägeln

Verbandtechnik

Anbringen von Entlastungs- und Schutzverbänden

  • Verbandtechnik
  • Orthesentechnik

Orthesentechnik

Zehenkorrektur und Druckschutzentlastungen aus Silikon

Nagelprothetik

Künstlicher Nagelersatz

  • Nagelprothetik
  • Fuss- und Unterschenkelmassage

Fuss- und Unterschenkelmassage

Als therapeutische Massage oder zur Steigerung des Wohlbefindens

Allgemeine und individuelle Beratung

Schuhe und orthopädische Hilfsmittel

  • Allgemeine Beratung

Wer sind unsere Kunden/Patienten?

 

- Alle Personen, die in irgendwelcher Form Probleme oder Schmerzen an ihren Füssen haben

- Nachbehandlungen nach Operationen

-  Personen, die ihre Füsse nicht mehr selber pflegen können

- Alle Personen, die Wert auf schmerzfreie und gepflegte Füsse legen.

 

Eine podologische Behandlung ist anspruchsvoll. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie die Pflege ihrer Füsse einer ausgebildeten Podologin anvertrauen, die Mitglied des SPV (Schweizerischer Podologenverband) ist. Diese Bezeichnung bietet Ihnen Gewähr dafür, dass Sie sich für Ihre Fussprobleme in guten und qualifizierten Händen befinden.

 

In dem Sinne freue ich mich, Sie in Praxisräumlichkeiten an der Hauptstrasse 5, 8586 Buchackern begrüssen zu dürfen. Parkplätze direkt vor dem Eingang vorhanden.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin unter Tel. 071 648 16 88 oder 079 969 46 79

 

Mitglied des schweizerischen Podologenverband  SPV, www.podologie.swiss