
Von Nagelbehandlungen bis Hornhautentfernung: fachkundige Podologie im unteren Thurtal
Lernen Sie meine Praxis für Podologie und die angebotenen Behandlungen hier kennen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Was ist Podologie?
Podologie ist die medizinisch ausgerichtete Fussbehandlung – weit über die ästhetische Pflege hinaus. Sie befasst sich mit der Erkennung, Behandlung und Prävention von Beschwerden rund um den Fuss. Ziel ist nicht nur ein gepflegtes Erscheinungsbild, sondern vor allem gesunde, schmerzfreie und funktionsfähige Füsse.
Die Podologie ist ein anerkannter medizinischer Fachberuf und bedeutet wörtlich „Heilkunde am Fuss“. Wer als Podologin oder Podologe tätig sein möchte, muss zwingend eine dreijährige Vollzeit-Berufslehre absolvieren, die mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) abschliesst.
Im Kanton Thurgau ist die medizinische Fusspflege gesetzlich geregelt: Für die Berufsausübung benötigen Podolog:innen zusätzlich eine Berufsausübungsbewilligung der kantonalen Gesundheitsbehörde. Diese wird nur bei nachgewiesener Qualifikation und Einhaltung strenger Hygienestandards erteilt.
Unterschied zur kosmetischen Fusspflege
Im Gegensatz zur rein kosmetischen Fusspflege arbeiten Podolog:innen mit fundiertem medizinischem Fachwissen und unter streng kontrollierten hygienisch-therapeutischen Bedingungen. Podologische Behandlungen richten sich gezielt auf die Gesundheit und Beschwerdelinderung.
Die kosmetische Fusspflege hingegen ist nicht reglementiert. Es bestehen keine staatlich anerkannten Ausbildungsvorgaben. Sie umfasst ausschliesslich pflegerische und dekorative Anwendungen an gesunden Füssen und ist dem Wellnessbereich zuzuordnen.
Behandlungsangebote für Ihre Füsse
Anamnese
Jede Behandlung beginnt mit einer sorgfältigen Erfassung Ihrer Fussgesundheit. Anhand dieser Anamnese erstelle ich einen individuell abgestimmten Behandlungsplan.
Nagelbehandlungen
Ich behandle unter anderem:
• Eingewachsene Nägel
• Verdickte, gekrümmte oder brüchige Nägel
• Rollnägel und Nagelablösungen
Richtiges Schneiden beugt Problemen im Nagelfalz vor – auch kosmetisches Lackieren ist möglich.
Hyperkeratosenbehandlung
Entfernung übermässiger Hornhaut und Schwielen mit der Skalpelltechnik. Dabei erkenne ich auch die Ursachen – etwa Fehlstellungen oder Druck durch Schuhe – und berate individuell.
Entfernung von Clavi (Hühneraugen)
Druckbedingte Verhornungen werden schonend entfernt und die betroffene Stelle optimal entlastet.
Orthonyxie (Nagelkorrekturspange)
Sanfte Regulierung bei eingewachsenen Nägeln – oft eine Alternative zur Operation.
Verbandtechnik
Anlegen von Schutz- und Entlastungsverbänden, besonders nach Nagelbehandlungen oder bei Hühneraugen.
Orthesentechnik
Individuell angepasste Silikon-Orthesen zur Zehenkorrektur und Druckentlastung.
Nagelprothetik
Aufbau eines beschädigten oder fehlenden Nagels mit einem funktionellen, ästhetischen Ersatz.
Fuss- und Unterschenkelmassage
Zur Entspannung oder als therapeutische Ergänzung – fördert die Durchblutung und das Wohlbefinden.
Allgemeine und individuelle Beratung
Von Schuhwahl bis orthopädische Hilfsmittel – ich berate umfassend und ganzheitlich.
Meine Qualifikationen & Spezialisierungen
• Diplomierte Podologin mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)
• Offizielle kantonale Berufsausübungsbewilligung
• Fortlaufende medizinische Weiterbildungen
• Fortlaufende Weiterbildung in medizinischer Fusspflege
Geben Sie Ihren Füssen die Pflege, die sie verdienen.
Buchen Sie Ihre podologische Behandlung und fühlen Sie den Unterschied bereits nach dem ersten Besuch.